Nebenius Realschule

Nebenius Realschule

Realschule im Herzen der Südstadt

  • Unsere Schule
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schüler
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Förderverein der Nebeniusrealschule
    • Kooperationspartner
    • Hausmeister
    • Schulgebäude
    • Geschichte der Nebenius-Realschule
  • Konzept
    • Ganztag
    • Förderkonzept
      • Förderkonzept
      • Coaching
    • Erasmus + Schule
    • Inklusion
    • Digitalisierung Nebenius 2.0
    • Berufsorientierung
    • Unser Schulhund Monti
    • Mundharmonika
    • Kunst
  • News
  • Informatives
    • Schüleranmeldung
    • Unterrichtszeiten und Stundentafel
    • Material
    • Downloads / Links
    • Rückenwind
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Unsere Schule
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schüler
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Förderverein der Nebeniusrealschule
    • Kooperationspartner
    • Hausmeister
    • Schulgebäude
    • Geschichte der Nebenius-Realschule
  • Konzept
    • Ganztag
    • Förderkonzept
      • Förderkonzept
      • Coaching
    • Erasmus + Schule
    • Inklusion
    • Digitalisierung Nebenius 2.0
    • Berufsorientierung
    • Unser Schulhund Monti
    • Mundharmonika
    • Kunst
  • News
  • Informatives
    • Schüleranmeldung
    • Unterrichtszeiten und Stundentafel
    • Material
    • Downloads / Links
    • Rückenwind
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemein,  Rückenwind,  Schulleben

    Workshop mit Rückenwind 

    15. Mai 2023 /

    Herr Pyrsch, Lernpsychologe von Rückenwind, betreut und berät seit einigen Wochen unsere beiden 9. Klassen in Einzel- und Gruppengesprächen, angepasst an die Bedürfnisse der Schüler*innen, in vielen Bereichen.  Dabei entstand die Idee, einen Workshop für die Schüler*innen zur Teambildung anzubieten.   Die Klassen hatten jeweils einen Vormittag zur Verfügung, der von Herrn Pyrsch sehr abwechslungsreich gestaltet war. Es wurden Regeln für eine gute Teamarbeit erarbeitet, es gab eine Turmbau-Challenge und es wurden Vertrauensspiele durchgeführt.  Der Workshop hat allen viel Spaß gemacht und die Schüler*innen sind sich dabei nochmals ein Stück näher gekommen.  L.Stiegler 

    Read More
    Nebenius

    You May Also Like

    3D Modelle der Zelle

    5. Februar 2022

    Mathe darf auch mal schwer sein! Ein Projekt mit der Klasse 10a

    7. Dezember 2019

    Klasse 9a spendet für Erdbebenhilfe

    7. März 2023
  • Allgemein,  Schulleben

    Ballett hautnah

    21. April 2023 /

    Die Tänzerinnen und Tänzer des  Karlsruher Balletts staunten nicht schlecht, als sie ein tosender Applaus belohnte: Sechs Klassen und 12 Lehrkräfte  der NRS haben am 6. März 2023  während der Unterrichtszeit gemeinsam das Handlungsballett Ruß – eine Geschichte von Aschenputtel besucht. Zum Inhalt: In Anlehnung an das Märchen gibt es auch hier das von der Stiefmutter schlecht behandelte Mädchen, das versucht, sich in die neue Patchworkfamilie einzufügen und viele Sorgen mit ihrem liebenswerten Vater teilt. Er leitet die Gruppe der Bergbauarbeiter, die auch manch andere Aufgaben auf der Bühne übernehmen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der großen Stiefschwester, die als erste mit dem smarten Prinz in Kontakt kommt,…

    Read More
    Lehmann

    You May Also Like

    3D Modelle der Zelle

    5. Februar 2022

    Klettern 5.Klassen

    28. September 2016

    United against Corona!

    12. Februar 2021
  • Allgemein,  Schulleben

    Shadowology in Klasse 6

    15. März 2023 /

    „Licht aus – Taschenlampe an. Was siehst du? Und wie zeigst du es den Anderen? ” – Angelehnt an die Vincent Bal’s „Shadowology“ haben die Klassen 6a und 6b ihre eigene Schattenkunst gestaltet.     

    Read More
    Lehmann

    You May Also Like

    Riesenkalmar im Schulflur

    1. Juni 2019

    Ausflug nach Moosbronn

    19. Dezember 2016

    Klasse 6b auf Löwenjagd

    19. April 2019
  • Allgemein,  Schulleben

    Klasse 9a spendet für Erdbebenhilfe

    7. März 2023 /

    Das verheerende Erdbeben in Syrien und der Türkei vom 6. Februar 2023 mit zahlreichen Opfern beschäftigte die Schüler:innen der Klasse 9a so sehr, dass sie beschlossen den Erlös eines Kuchenverkaufs der Erdbebenhilfe zu spenden. Insgesamt kamen 200,00 EUR aus Kuchenverkauf und Spenden zusammen, die zweckgebunden an „Aktion Deutschland hilft“ weitergegeben wurden. Mit dem Betrag soll das Leid der Betroffenen in Syrien und der Türkei etwas gelindert werden.  (Julian Bopp)

    Read More
    Lehmann

    You May Also Like

    Dekorationswettbewerb

    10. Februar 2020

    Teilnahme beim Songwriting-Wettbewerb

    22. Juni 2019

    Exkursion der Klasse 10a nach Frankfurt

    4. Juli 2024
  • Allgemein,  Schulleben

    Das Energiemobil der Stadtwerke Karlsruhe an der NRS

    7. März 2023 /

    Am Dienstag, den 24. Januar 2023 war das Energiemobil der Stadtwerke Karlsruhe zu Gast bei uns auf dem Pausenhof. Mitarbeiter:innen der Stadtwerke Karlsruhe besprachen mit Schüler:innen der Klassen 8 bis 10 alles rund um das Thema Energieverbrauch und -einsparung. (Julian Bopp)

    Read More
    Lehmann

    You May Also Like

    Unsere Schüler sind wieder Sieger des Klassensong-Wettbewerbs

    26. Juli 2019

    Besuch der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“

    15. Mai 2023

    Forscherwoche am LSZU Adelsheim

    8. April 2025
  • Allgemein,  Schulleben

    Klassenfahrt der 6a nach Speyer

    19. Dezember 2022 /

    Montag, den 28.11 bis Mittwoch, den 30.11.22 Endlich war es so weit, die erste Klassenfahrt überhaupt stand für die 18 Schüler der 6a an. Voller Vorfreude ging es bei kaltem und nassem Winterwetter nach Speyer, in Rheinland-Pfalz. Als der Zug den Rhein überquerte, waren die Schüler nicht mehr in gewohnter Umgebung. Oh Schreck! Voller Erstaunen wird festgestellt, unsere wirklich schöne Jugendherberge liegt direkt am Rhein. Aha! Der Fluss scheint wohl doch größer und länger zu sein.  Nachdem sich eingerichtet und die Lage ausgecheckt wurde, ging es schon los mit einer mittelalterlichen Entdeckertour durch Speyer, die bis zum Dom führte und uns direkt auf den Weihnachtsmarkt lockte. Wer hat den Wunsch nach…

    Read More
    Nebenius

    You May Also Like

    Mathe mal anders – 6a im Mathelabor des KIT

    7. Mai 2025

    Die 6. Klasse in der Kunsthalle

    21. Oktober 2018

    Klassenfahrt 10a und 10b

    23. November 2023
  • Allgemein,  Schulleben

    Große Freude bei vorweihnachtlicher Bescherung

    16. Dezember 2022 /

    Unsere Vorbereitungsklasse staunte und war hoch erfreut über zwei nette Frauen, die sich zuammen mit Frau Westermayer Ende November plötzlich mit einem riesigen Paket im Klassenzimmer einfanden. Die Künstlerin Kerstin Sokoll in Begleitung der KIT-Mitarbeiterin, Frau Printschitsch überreichte den ukrainischen Flüchtlingskindern äußerst stylishe Rucksäcke mit nützlichen Schulutensilien und fürs entspannende Spiel: einer leichten Stoffwurfscheibe (wurde natürlich in der anschließenden Pausen sofort eingesetzt). Frau Sokoll reicht zehn Prozent ihrer Einnahmen dorthin weiter, wo etwas gebraucht wird  und  glücklich macht -ein ganz herzliches Dankeschön!

    Read More
    Lehmann

    You May Also Like

    Druckgrafik beeindruckt Zehntklässler

    29. November 2016

    Theaterbesuch

    6. November 2019

    24h Lauf 2018

    11. Juli 2018
  • Allgemein

    Endlich Farbe auf dem Schulhof!

    24. November 2022 /

    Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7b griffen während des Zeitfensters zu Farbe und Pinsel und gestalteten eine Wand im Schulhof mit einem Patchwork aus Flaggen. Dabei standen die Herkunftsländer der Schüler bzw. ihrer Eltern im Vordergrund. Mit großer Begeisterung und viel Ausdauer malten die Schülerinnen und Schüler nicht nur „ihre“ Flaggen, sondern halfen auch bei der Anordnung, mit dem Ziel, dass jede Flagge gut erkennbar ist. Dabei steht Europa bewusst im Zentrum des Werks – und steht somit für die bunt gemischte Schülerschaft, die an unserer Schule vereint ist.

    Read More
    Nebenius

    You May Also Like

    Unsere Reise nach Paris 2019

    30. April 2019

    10. Klässler kochen mit dem Chefkoch

    5. April 2018

    100 Schülerinnen und Schüler im Berufspraktikum

    17. Oktober 2022
  • Allgemein,  BO,  Schulleben

    100 Schülerinnen und Schüler im Berufspraktikum

    17. Oktober 2022 /

    In der Woche vom 10.10.2022 bis 14.10.2022 haben 100 Schüler:innen der 8. und 9. Klassen der Nebenius-Realschule ein Praktikum in einem Betrieb absolviert.  In unterschiedlichsten Berufssparten wurde ihnen ein Einblick in die Berufswelt mit einem 8 Stunden Tag ermöglicht. Arztpraxen, Einzelhandel, KFZ-Werkstätten und Kindertagesstätten sind beliebte Praktikumsbetriebe, aber es gibt auch immer wieder außergewöhnliche Berufe und Betriebe, in die die Schüler:innen reinschnuppern wollten. So waren manche als Restaurator am Badischen Landesmuseum oder Industriemechaniker am KIT.  Beim Besuch der Schüler:innen durch eine Lehrkraft gab es in den meisten Fällen fröhliche Gesichter, da die Arbeit, auch wenn sie manchmal anstrengend war, als gelungene Abwechslung zum Schullalltag empfunden wurde. Und manch eine:r überlegt sich, ob…

    Read More
    Nebenius

    You May Also Like

    Klassenfahrt 10a und 10b

    23. November 2023

    Neue Keyboards für den Musikunterricht

    24. Februar 2025

    Mathe mal anders – 6a im Mathelabor des KIT

    7. Mai 2025
  • Allgemein,  Schulleben

    Klassenfahrt der 8a nach Markelfingen am schönen Bodensee

    19. Juli 2022 /

    Montag, den 27.06.22, bis Freitag, den 01.07.22 Bereits am Anfang des Schuljahres hatte Frau Stiegler die Fahrt an den Bodensee in Aussicht gestellt. Ende Juni 2022 war es dann soweit. Eine Woche sollten wir dort im Naturfreundehaus Markelfingen unterkommen und von dort aus mehrere Ausflüge unternehmen. Am Montag, um 08.40 Uhr sammelten wir uns am Bahnhofsvorplatz und waren gespannt, ob wir als Schulklasse und mit Gepäck überhaupt in den Zug reinkommen. Das hat geklappt und wir konnten die Fahrt in „vollen Zügen“ ;P genießen. In Markelfingen angekommen konnten wir trockenen Fußes das Naturfreundehaus erreichen. Sowohl das angekündigte Gewitter als auch der Transportdienst fielen aus. Das Naturfreundehaus liegt wunderschön direkt am…

    Read More
    Nebenius

    You May Also Like

    10. Klässler kochen mit dem Chefkoch

    5. April 2018

    Tue Gutes und schreibe darüber

    6. Juli 2019

    Waldklassenzimmer

    5. Oktober 2016
23456


Postfach
Neo

Anstehende Veranstaltungen

Juli 2
15:00 - 20:00

ELSA

Juli 20
18:00 - 20:00

Elternabend Klasse 5 (2026/27)

Juli 27
8:00 - 13:00

Sporttag

Juli 28
8:00 - 17:00

Wandertag

Juli 29
8:00 - 13:00

Zeugnisse

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Ausflug ins Planet-KA
  • Meeting-Tenerife-Schedule
  • BK-Arbeiten der 7a, 9a und der Töpfer-AG in der regionalen Schulkunstausstellung ausgestellt
  • Politik hautnah erleben
  • „Mit bunten Farben gegen braune Parolen“ – Besuch der Berliner Sprayer-Oma

Archive

Vielfalt - Leben - Lernen

Nebenius Realschule
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}