-
Experimente im Physikunterricht
Die Klasse 7a hat das Experiment „Dosentelefon“ selbst vorbereitet und schrieb auch das Protokoll. Fr. Kirsch
-
Wertschätzung
Bei der Aktion „Deine Stadt-Deine Rechte“ von der Stadt Karlsruhe wurde nach dem ersten Lockdown im Jahr 2020 die BK-Arbeit unserer Schülerin Julia Prikhodko aus der Klasse 9b eingereicht. Ihre Zeichnung erscheint als allererstes auf der Homepage! Das ist klasse und ein Riesenerfolg für Julia und damit auch für unsere Schule. Schaut euch das an: https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/kinderbuero/kinderinteressen/beteiligung/corona_chroniken/HF_sections/content/ZZoEEadE96CKkP Beitrag von Frau Kozinski
-
„Wir brauchen jede helfende Hand“, sagen unsere Klassen 6 und 7
„Wir brauchen jede helfende Hand! Gemeinsam schaffen wir das“. Das ist die tolle Botschaft, die unsere 6. und 7. Klassen verbreiten wollen. Beitrag von Frau Kozinski
-
Musik ist uns sehr wichtig
Back to normal! Klasse 10b. Beitrag von Frau Mangalov
-
Kunstwerk des Monats: Klasse 9
Beitrag von Frau Kozinski
-
Sichere Anker und Traumschiffe in stürmischen Zeiten: Arbeiten der Klasse 5
Unsere 5.Klassen waren sehr fleißig! Beitrag von Frau Kozinski
-
Kunst in Klasse 9
Beitrag von Frau Kozinski
-
Das Thema „Lyrik“ in Kl.6
Die Klasse 6b befasste sich bis zu den Faschingsferien im Fach Deutsch mit dem Thema „Lyrik“. Zum Abschluss der Einheit beschäftigten sich die Kinder mit „Konkreter Poesie“ und wurden dabei – wie man sehen kann – sehr kreativ. Fr.Nikolai
-
United against Corona!
Einen ganz tollen Cartoon von Laura Wiesner aus der 8b – zum Thema Corona. Fr.Kozinski
-
Deutschunterricht im Homeschooling
Die 6. Klasse waren sehr kreativ im Deutschunterricht. Januar-Februar 2021. Fr.Möller