-
1. Preis beim Bundeswettbewerb
Wir gratulierten unserer Schülerin Julia Prikhodko zu ihren musikalischen Höchstleistungen! Julia (9b) spielt seit ihrem 6. Lebensjahr leidenschaftlich Klavier. Ihre Begeisterung entfachte, als sie in einer russischen Tanzschule in Karlsruhe dieses Instrument kennen und lieben lernte. Seit einigen Jahren erhält sie zweimal pro Woche Unterricht bei ihrer sehr engagierten Klavierlehrerin Anna Kogan (Musikschule Ettlingen) und übt durchschnittlich 2-3 Stunden täglich. So gelang ihr schon 2020 ein wunderbarer Erfolg beim Solo-Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ (24 Punkte). Im Frühjahr 2021 hat sie zusammen mit ihrer Duopartnerin Katharina Hock (Bruchsal) an zwei Klavieren mit spektakulären Erfolgen an nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen: Jugend musiziert: 1. Preis – 25 Punkte im Bundeswettbewerb (Bremen) Grand Prix beim Karl-Adler-Jugendwettbewerb (Stuttgart) hervorragende musikalische…
-
Aktion „Very important stamps“
Die Klassen 7a und 9a haben sich im Fach Ethik mit den Menschenrechten befasst und in diesem Rahmen an einer Aktion der internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (igfm) teilgenommen. Gemeinsam wurden Briefe an politische Gefangene auf der ganzen Welt geschrieben. Mehr Informationen zu dieser Aktion findet man auf www.igfm.de – Very important stamps. Fr. Günther
-
Experimente im Physikunterricht
Die Klasse 7a hat das Experiment „Dosentelefon“ selbst vorbereitet und schrieb auch das Protokoll. Fr. Kirsch
-
Wertschätzung
Bei der Aktion „Deine Stadt-Deine Rechte“ von der Stadt Karlsruhe wurde nach dem ersten Lockdown im Jahr 2020 die BK-Arbeit unserer Schülerin Julia Prikhodko aus der Klasse 9b eingereicht. Ihre Zeichnung erscheint als allererstes auf der Homepage! Das ist klasse und ein Riesenerfolg für Julia und damit auch für unsere Schule. Schaut euch das an: https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/kinderbuero/kinderinteressen/beteiligung/corona_chroniken/HF_sections/content/ZZoEEadE96CKkP Beitrag von Frau Kozinski
-
„Wir brauchen jede helfende Hand“, sagen unsere Klassen 6 und 7
„Wir brauchen jede helfende Hand! Gemeinsam schaffen wir das“. Das ist die tolle Botschaft, die unsere 6. und 7. Klassen verbreiten wollen. Beitrag von Frau Kozinski
-
Musik ist uns sehr wichtig
Back to normal! Klasse 10b. Beitrag von Frau Mangalov
-
Kunstwerk des Monats: Klasse 9
Beitrag von Frau Kozinski
-
Sichere Anker und Traumschiffe in stürmischen Zeiten: Arbeiten der Klasse 5
Unsere 5.Klassen waren sehr fleißig! Beitrag von Frau Kozinski
-
Kunst in Klasse 9
Beitrag von Frau Kozinski
-
Das Thema „Lyrik“ in Kl.6
Die Klasse 6b befasste sich bis zu den Faschingsferien im Fach Deutsch mit dem Thema „Lyrik“. Zum Abschluss der Einheit beschäftigten sich die Kinder mit „Konkreter Poesie“ und wurden dabei – wie man sehen kann – sehr kreativ. Fr.Nikolai