• Allgemein

    Ausflug ins Planet-KA

    Endlich ein Planetarium in Karlsruhe! Es war klar, dass wir da hin müssen! Vor den Pfingstferien ergatterte die Klasse 6a einen der schon jetzt raren Plätze und begab sich auf die „Wanderung“ in Richtung alter Schlachthof. Die erste Aufgabe bestand darin die Planeten nach einer Party wieder in ihre passende Umlaufbahn zu befördern. Weiter ging es zum Mond und den Tierkreiszeichen. Ein absolutes Highlight war die Ausstellung im Keller des Gebäudes. Ganz plastisch konnte man eindrucksvoll Milchstaße, Sternentstehung oder ein Schwarzes Loch betrachten. Als Highlight folgte danach die Präsentation in der Kuppel. Ein Besuch bei der ISS und den entferntesten Winkeln unserer Galaxie. Für einige war die eine sehr entspannende…

  • Allgemein,  Erasmus,  Schulleben

    Meeting-Tenerife-Schedule

    „Water Awareness and Values education“ 12.5.25 bis 15.05.2025 Unser erster Tag auf Teneriffa startete um 09:15 Uhr in der Tagoror Schule, in der wir ganz herzlich empfangen wurden. Dort durften wir einen Unterrichtsablauf miterleben. Gegen Mittag haben wir ein Museum besucht, in dem wir vieles über Teneriffa und speziell über die Pyramiden auf der Insel erfahren konnten. Handwerkliche Aktivitäten waren das Highlight des Museumsbesuchs; wir durften aus Ton Schriftzeichen in Form von Mustern festhalten. Dienstag, 13.05.2025 Am Dienstag sind wir mit dem Bus auf den Teide in den Las Canadas National Park gefahren. Der Teide ist mit 3718 Metern der höchste Berg Spaniens. Also waren wir im wahrsten Sinne des Wortes…

  • Allgemein,  Schulleben

    BK-Arbeiten der 7a, 9a und der Töpfer-AG in der regionalen Schulkunstausstellung ausgestellt

    Von 16.05. bis 03.06. waren Arbeiten von über 20 Schulen aus dem Großraum Karlsruhe im Gewölbekeller des Rathauses Durlach zu sehen. In diesem Jahr stand die Ausstellung unter dem Thema „Serie“. Die Töpfer-AG unserer Schule beteiligte sich mit einer Serie blumenverzierter Gefäße. Die 9a präsentierte sich mit „Ansichtssachen“, individuellen Serien von Postkarten – erstellt in unterschiedlichsten Techniken: gemalt, collagiert, fotografiert, gezeichnet.  Die Klasse 7a erstellte mittels Linolschnitt Drucke, die unter dem Thema „No Logo“ gestaltet wurden. Vier Schülerarbeiten kamen nun in die engere Auswahl für die zentrale Landeschulkunstausstellung in Stuttgart.  Ein toller Erfolg für alle Schüler! Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung an Zafer, Sara, Sofia und Evangelin (7a)!

  • Allgemein,  Schulleben

    Politik hautnah erleben

    Am 05.05.25 hatten die Schüler der Klasse 10a Besuch von der Landtagsabgeordneten Frau Dr. Ute Leidig. Die Politikerin besuchte den GK-Unterricht im Rahmen des jährlichen EU-Schulprojekttages. Nachdem sie sich und ihre Arbeit im Landtag vorgestellt hat, begann ein angeregte Diskussionsrunde über die aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union. Die Schüler hatten viele Fragen zur Flüchtlingspolitik, dem Unkrainekrieg, der Wirtschaftspolitik der USA und den Vor- und Nachteilen der EU für Deutschland. Mit Interessen folgten den Schüler den Ausführungen Frau Dr. Leidigs. Wir freuen uns schon auf den nächsten Projekttag!

  • Allgemein

    „Mit bunten Farben gegen braune Parolen“ – Besuch der Berliner Sprayer-Oma

    Am 04. April 2025 bekamen die Klassen 7b und 8b besonderen Besuch aus Berlin: Irmela Mensah-Schramm – bekannt als die „Sprayer-Oma“ – verbrachte mit den Klassen den Vormittag, um unsere Schülerinnen und Schüler auf Rassismus und Demokratiefeindlichkeit aufmerksam zu machen. Irmela Mensah-Schramm, Jahrgang 1945, engagiert sich seit Jahrzehnten gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus auf ihre ganz eigene Art und Weise – sie verwandelt hetzerische Parolen und Symbole an Häusern, Mauern, Straßenschildern oder unter Brücken in weltoffene und friedvolle Botschaften. Dazu ist sie mit Spraydose, Nagellackentferner und Spachtel in ganz Deutschland unterwegs und wurde für ihren Aktivismus mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Leidenschaft für Demokratie und Vielfalt gibt sie in Workshops…

  • Allgemein,  Schulleben

    Mathe mal anders – 6a im Mathelabor des KIT

    Anstelle von Mathe im Klassenraum ging es für die Klasse 6a heute ins Kollegiengebäude Mathematik des KITs . In einem Workshop durften die SchülerInnen Verschlüsselungstechniken kennenlernen und Codes knacken. Im Anschluss ging es ins Mathlabor. Hier beschäftigten sich alle mit den verschiedensten mathematischen Spielereien. Zwischen Brückenbauen, Puzzeln und Knobeln verging der Vormittag wie im Flug.

  • Allgemein,  BO,  Schulleben

    Ein gelungener „Tag der Berufsorientierung“ an der Nebenius-Realschule

    08. April 2025 Ein Tag voller Inspiration, Einblicke und Zukunftsperspektiven: Die Nebenius-Realschule Karlsruhe veranstaltete am Dienstag, den 08. April 2025 ihren alljährlichen Tag der Berufsorientierung – ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 erhielten die Gelegenheit mit regionalen Unternehmen in direkten Austausch zu treten und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Zahlreiche Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen präsentierten sich. In praxisnahen Vorträgen, Mitmachaktionen und persönlichen Gesprächen konnten die Jugendlichen wertvolle Eindrücke sammeln und ihre Fragen direkt an Ausbilder und Auszubildende richten. Viele Jugendliche zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt an Berufen – von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits- und Dienstleistungsberufe. Ein Gewinn für alle! Die direkte Begegnung zwischen Schülerinnen und Schülern und Betrieben ist durch nichts zu ersetzen! Die Schülerinnen…

  • Allgemein,  Schulleben

    Forscherwoche am LSZU Adelsheim

    Eine Woche lang durften unsere beiden 6. Klassen zusammen mit drei Lehrkräften den verschiedensten Facetten des Waldes auf die Spur kommen. Auf dem Gelände des LSZUs und im nahegelegenen Wald boten sich zahlreiche Möglichkeiten die Tiere und Pflanzen zu erleben und zu erforschen. Dabei konnte so mancher Schüler seine Angst vor den verschiedenen Krabbeltieren überwinden und kennt nun die ein oder andere Pflanze mit Namen. Dazwischen blieb immer genug Zeit seine sportlichen und künstlerische Talente zu präsentieren. Ein besonderes Highlight war die interessante Führung durch die faszinierende Tropfsteinhöhle. Einzigartige Erfolgserlebnisse hatten einige am Abend bei dem Versuch mit Feuersteinen aus der vorbereiteten Experimentierbox das Lagerfeuer anzuzünden. Wunderbar versorgt wurden wir…

  • Allgemein,  Schulleben

    Eröffnung des Innovativen Lernraums

    Am Freitag, dem 14.02.2025, hat unsere Schule offiziell den Innovativen Lernraum mit einer Einweihungsfeier eröffnet.  Zu Beginn hat die 5b mit einer Trommelaufführung die Feier ins Rollen gebracht. Danach hielt unsere Schulleiterin Frau Westermayer eine Rede, in der sie die Anwesenden der Feier vorstellte und sich im Namen der Schule bei allen Sponsoren und Beteiligten des Stadtmedienzentrums, des Schul-und Sportamtes Karlsuhe sowie des Staatlichen Schulamtes für dieEntstehung des Innovativen Lernraumes bedankte. Auch unser Elternvertreter, Herr Lehmann, begrüßte sehr die Einrichtung des Raumes und das Engagement der Schulleiterin. Im Anschluss hat auch Herr Ebser, unser Schulrat, eine Rede gehalten, indem nochmal betont wurde wie wichtig dieser Raum ist, denn wir sind die erste Realschule in Baden-Württemberg mit solch einem Raum. Daraufhin konnte man sich noch…

  • Allgemein,  Schulleben,  SMV

    Heartboard-Aktion

    Herzchen – was passt besser zum Valentinstag? Richtig, nichts. Also haben wir an der Nebenius Realschule auch in diesem Jahr wieder die Herzblatt-Aktion zum Valentinstag gestartet. Und beeindruckend viele Schülerinnen und Schüler haben mitgemacht, es war ein stetes Kommen und Gehen.Mitmachen war wie auch in den Jahren zuvor ganz einfach:Schnell ein Herz schnappen und darauf den Namen der oder des Liebsten eintragen – und er oder sie kann jederzeit an der Pinnwand vorbeischauen und sich freuen. Aber auch wir Lehrer und Lehrerinnen haben uns sehr darüber gefreut, auch mal lesen zu dürfen, dass „unsere“ Kinder und Jugendlichen uns doch ganz gern haben 😉